Fachbezogener Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV)
Hinweis
Der neue Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) – Start 2023 wurde im Juli 2021 im Bayerischen Staatsanzeiger ausgeschrieben.
Anmeldeschluss für den ZLV 2023 ist der 30.09.2022.
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an unser Lehrgangspostfach lehrgang_zlv@remove-this.bvs.de
Dieser neue Lehrgang befähigt dazu, Tätigkeiten im Rahmen jeweils einer der folgenden Fachrichtungen auszuüben.
Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)
Sozialrecht (SGB XII , UVG, Jugendhilfe)
Ausländerrecht
Pass-, Ausweis-, Meldewesen
KFZ-Zulassung
Kommunaler Ordnungsdienst
Fahrerlaubnisrecht
Kommunales Kassenwesen
Das gewählte Fachmodul bestimmt die spätere Verwendung. Die Auswahl an Fachrichtungen ist abschließend.
Die Bayerische Verwaltungsschule hat als Rechtsgrundlage eine Satzung für diesen Lehrgang erlassen. Zugelassen wird, wer durch Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes angemeldet wird.
Der Lehrgang umfasst insgesamt 116 Unterrichtseinheiten und gliedert sich in zwei Module:
Basismodul - Verwaltung (MODUL 1) | Fachmodul (MODUL 2) Nur eine Fachrichtung wählbar! |
---|---|
UNTERRICHT BERUFSBEGLEITEND | BLOCKUNTERRICHT |
Einführung in das Recht (8UE) | Ausländerrecht oder |
Behörden- und Verwaltungsorganisation insb. Verwaltungstechnik (16UE) | Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) oder |
Allgemeines Verwaltungsrecht (28UE) | Sozialrecht (SGB XII, UVG, Jugendhilfe) oder |
Kommunale Finanzwirtschaft (8UE) | Pass-, Ausweis-, Meldewesen oder |
Kommunalrecht (8UE) | KFZ-Zulassung oder |
Personalwesen (8UE) | Kommunaler Außendienst oder |
Staatsrecht (8UE) | Fahrerlaubnisrecht oder |
Kommunales Kassenwesen | |
Gesamt: 84 Unterrichtseinheiten | Gesamt: 32 Unterrichtseinheiten |
Warteliste für evtl. Zusatztermine wird geführt |
Die genauen Termine für die Basis- und Fachmodule 2023 entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
Gebühren
Gebühren Modul 1: 1.370 EUR
Gebühren Modul 2: 570 EUR + ggf. Unterkunft/Verpflegung
Hilfsmittel
Im Modul 1 wird mit einer individuellen Gesetzessammlung (Gesetzbuch 24) gearbeitet.
Dieses und entsprechendes Skriptmaterial werden über die BVS bezogen, sind in den Gebühren enthalten.
Weitere Informationen
Für die Durchführung des Basismoduls Verwaltung ist eine Mindesteilnehmendenzahl von 15 Personen erforderlich.
Bei Veranstaltungen mit Unterkunft und Verpflegung, fallen zusätzlich Gebühren an. Es gelten die Stornierungsregelungen der BVS (§ 6 der Gebührensatzung).
Für das Modul 1 werden zwei Klausuren à 60 Minuten, für Modul 2 eine Klausur à 45 Minuten gefordert.
Die Klausur im Modul 2 erfolgt im Multiple-Choice Format.
Folgende Bestehensvoraussetzungen sind zu erfüllen:
Der Lehrgang ist bestanden, wenn in keinem der beiden Module die Note 6 (ungenügend), in Modul 1 - Basis Verwaltung maximal einmal die Note 5 (mangelhaft) und in Modul 2 mindestens die Note 4 (ausreichend) erzielt wurde.
Bei Bestehen wird ein Zertifikat verliehen mit der Bezeichnung „Fachbezogener Lehrgang Verwaltung” mit Zusatzbezeichnung der Fachrichtung.
Bei Nichtbestehen kann die Prüfung einmal wiederholt werden. Im Wiederholungsfall sind alle drei Klausuren erneut abzulegen.
Termin und Ort | ||
---|---|---|
Beginn Januar 2023 | BVS-Bildungszentrum München | 3 Klassen |
Beginn März 2023 | BVS-Bildungszentrum Nürnberg | 4 Klassen |
Beginn April 2023 | BVS-Bildungszentrum München | 2 Klassen |
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum ZLV.
Ihre Ansprechpartner


Vertrauensdozenten

