Digitale Planung Bayern
Die Digitalisierung bietet mit Blick auf die umfassenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen vielfältige Potenziale. Städte und Gemeinden müssen auf die neuen Rahmenbedingungen reagieren. Raumbezogene Daten nehmen dabei eine immer bedeutendere Rolle ein.
Das Schulungsprogramm „Digitale Planung Bayern“ thematisiert neue rechtliche und fachliche Anforderungen im Planungsbereich. Es unterstützt bei der Entwicklung von neuen, angepassten Lösungsansätzen auf kommunaler Seite. Der Fokus liegt auf der Nutzung von Daten und den Prozessen im Rahmen der Entwicklung formeller Planwerke, wie beispielsweise der Bauleitplanung. Zentraler Baustein ist dafür der einheitliche Datenaustauschstandard XPlanung.
Die Webinare hierzu werden in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr durchgeführt.
Die Webinare werden für jeweils einen Teilnehmenden pro Gemeinde, Stadt oder Verwaltungsgemeinschaft bzw. pro Landratsamt oder Bauaufsichtsbehörde vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr mit 80 % der Seminargebühr bezuschusst.
In der Grundlageninformation „Digitale Planung Bayern“ wird ein erster Überblick über die künftig notwendigen Anforderungen und Potentiale der Digitalisierung im Planungsbereich gegeben.
Für den Aufbau von Kompetenzen und der weiteren Gestaltung des Transformationsprozesses, wird in kürze das aufbauende Webinar „Digitale Planung Bayern- Potentiale nutzbar machen“ angeboten.
Hier finden Sie die Seminare zur Digitalen Planung Bayern:
Die Module dieser Grafik sind verlinkt, für mehr Informationen bitte anklicken. |
---|
DIGITALE PLANUNG BAYERNGrundlageninformationen für Gemeinde und VGs(Webinar) |
DIGITALE PLANUNG BAYERNGrundlageninformationen für Städte(Webinar) |
DIGITALE PLANUNG BAYERNGrundlageninformationen für Landkreise(Webinar) |
Hinweis
Die Anwenderschulung „Digitale Planung Bayern – Potentiale nutzbar machen“ (Aufbauseminar) befindet sich in der Entwicklung und kann erst im Jahr 2023 angeboten werden.
Bitte melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir informieren dort, sobald Termine zur Anmeldung bereit stehen.