Fachkräfte für öffentliches Baurecht – Gemeinden (BVS)

Sie sind im Bauamt einer Gemeinde tätig und dort mit Fragen des öffentlichen Baurechts befasst, haben aber keine (Verwaltungs-) Ausbildung, in der das öffentliche Baurecht vermittelt wurde?
Dann sind genau Sie es, an die sich diese Weiterbildungsmaßnahme wendet.
Die Seminarreihe enthält alle wesentlichen Themen des öffentlichen Baurechts, die eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter im Bauamt einer Gemeinde kennen sollte.
Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie Rechtskenntnisse zu den relevanten Themen, so dass Sie ihre Entscheidungen in der Praxis rechtssicherer treffen können und insgesamt mehr Sicherheit in ihrer täglichen Arbeit erlangen.

Die Weiterbildung richtet sich an alle Mitarbeitenden im Bauamt einer Gemeinde, die entweder keine Verwaltungsausbildung haben oder eine Verwaltungsausbildung absolviert haben, in der das öffentliche Baurecht nicht Gegenstand war.
In 15 Tagen zur Fachkraft für öffentliches Baurecht – Gemeinden (BVS)
Die Weiterbildung besteht aus sechs Modulen (Seminaren), die abgesehen vom Modul 1 in beliebiger Reihenfolge innerhalb von drei Jahren besucht werden können. Das Modul 7 ist der abschließende Leistungsnachweis, der in schriftlicher Form zu erbringen ist und vier Zeitstunden dauert.
Wenn Sie alle erforderlichen Module (Seminare) besucht und den Leistungsnachweis bestanden haben, erhalten Sie auf Antrag zusätzlich zu den üblichen Seminarbestätigungen bei den einzelnen Modulen das Zertifikat „Fachkraft für öffentliches Baurecht – Gemeinden (BVS)“.
Die Module dieser Grafik sind verlinkt, für mehr Informationen bitte anklicken. |
---|
Fachkraft für öffentliches Baurecht – Gemeinden |
Zertifikat „Fachkraft für öffentliches Baurecht – Gemeinden (BVS)“ |
Was Sie nach dem Abschluss können
- Sie haben einen fundierten Überblick über die maßgeblichen Rechtsvorschriften
- Sie sind mit den wichtigsten baurechtlichen Tätigkeiten bei der Gemeinde vertraut
- Ihr Auftreten den Bauherrinnen und Bauherrn gegenüber ist souveräner
Ihre Ansprechpartner

